Deine Bonität ist negativ – obwohl du alles bezahlt hast? Dann lies das unbedingt.

Du hast offene Rechnungen längst beglichen, alles auf Null gestellt – und trotzdem bekommst du Absagen? Kein Abo, kein Handyvertrag, keine Wohnung? Willkommen in der Realität vieler Menschen in der Schweiz. Das Problem liegt meistens nicht in deinem Konto – sondern in deiner Bonitätsakte. Und die ist oft veraltet.

Lass uns darüber sprechen. Und dann zeigen wir dir, wie du das wieder in den Griff bekommst.


Was ist überhaupt Bonität – und wer überwacht die?

Stell dir Bonität wie deinen finanziellen Leumund vor. Sie sagt Banken, Vermietern, Shops oder Versicherungen: „Ist diese Person zuverlässig und zahlungsfähig?“
Und diese Info kommt nicht einfach aus dem Nichts. Sie stammt aus Datenbanken wie:

  • ZEK (Zentralstelle für Kreditinformation)
  • CRIF (Schweizer Wirtschaftsauskunftei)
  • Betreibungsregister
  • Manchmal auch: Inkassodatenbanken wie Intrum oder EOS

Klingt erstmal fair. Aber das Problem ist: Auch erledigte Schulden bleiben gespeichert. Und zwar manchmal lange nach der Zahlung.


Was passiert mit negativer Bonität im Alltag?

Hier ein Beispiel, das wir bei credxperts.ch regelmäßig hören:

„Ich wollte einfach nur ein neues Abo-Handy. Aber Sunrise hat mich abgelehnt – wegen CRIF!“

Oder:

„Ich hab 20 Wohnungen besichtigt – überall Absage, weil im Betreibungsregister noch was drinstand, obwohl das erledigt ist.“

Was viele nicht wissen:
Onlinehändler, Telekomanbieter, Vermieter – sie greifen auf diese Daten zu.
Und jede noch so kleine Altlast kann dich blockieren. Völlig unabhängig davon, ob du heute finanziell stabil bist.


Bonitätsbereinigung: Der unterschätzte Weg zurück zur Fairness

Hier kommt die Lösung ins Spiel: Bonitätsbereinigung.
Das bedeutet konkret:

  • Wir prüfen gemeinsam deine Daten bei CRIF, ZEK, Betreibungsamt
  • Wir stellen Anträge auf Löschung, Korrektur oder Verjährung
  • Wir übernehmen den Kontakt mit den Ämtern, Inkassos & Auskunfteien
  • Du wirst über jeden Schritt informiert und entlastet

Oft reicht ein korrekt formulierter Antrag, um veraltete oder unzulässige Einträge löschen zu lassen.


Wer kann das machen? Und was kostet das?

Bei credxperts.ch übernehmen echte Expert:innen diesen Prozess für dich. Du musst dich nicht mit komplizierten Gesetzen, Briefen oder Formularen herumschlagen.
Und das Beste: Die Erstprüfung ist kostenlos.

Denn wir glauben:

Jede:r verdient eine zweite Chance.


Unsere Empfehlung für eine Bereinigung deiner Bonität

Wenn du online nicht mehr bestellen kannst, keine Wohnung findest oder dich fragst, warum dein Abo scheitert – prüf deine Bonität.
Und wenn du merkst, dass da was schiefläuft, melde dich bei uns.
Wir helfen dir dabei, deine Bonitätsdaten wieder sauber zu bekommen.

Jetzt kostenlose Bonitätsprüfung starten auf credxperts.ch

Kreditantrag
starten