Kredit während der Probezeit in der Schweiz – welche Chancen hast du?

Du hast einen neuen Job angefangen und bist noch in der Probezeit, brauchst aber dringend einen Kredit? Dann stellst du dir vielleicht genau diese Frage:

„Kann ich in der Probezeit überhaupt einen Kredit beantragen – oder ist das ein No-Go für Banken?“

Die kurze Antwort: Es ist schwierig – aber nicht unmöglich.
Und genau hier kommt credxperts.ch bzw. kredit-vergleich.ch ins Spiel. Denn wir sind Schweizer Spezialisten für Kredite in Ausnahmesituationen – dazu gehört auch der Kredit während der Probezeit.


Warum ist ein Kredit in der Probezeit problematisch?

Die Probezeit ist für Banken und Kreditgeber mit einem erhöhten Ausfallrisiko verbunden. Denn: In den ersten Monaten kann das Arbeitsverhältnis jederzeit ohne Angabe von Gründen beendet werden – meist mit kurzer Kündigungsfrist.

Für viele klassische Banken ist das Grund genug, einen Kreditantrag automatisch abzulehnen, sobald sie sehen, dass du noch nicht aus der Probezeit raus bist.


Trotzdem möglich: Kredit mit Probezeit – mit individueller Prüfung

Obwohl es grundsätzlich schwieriger ist, einen Kredit in der Probezeit zu bekommen, prüfen wir bei credxperts.ch und kredit-vergleich.ch jeden Fall individuell.

Wann ist ein Kredit in der Probezeit realistisch?

Wenn du nahtlos von einem vorherigen Job in ein neues Arbeitsverhältnis wechselst
Wenn dein vorheriger Job mindestens 6–12 Monate stabil war
Wenn der neue Vertrag unbefristet ist und dein Einkommen gleich hoch oder höher ist
Wenn du keine negativen Betreibungen oder ZEK-Einträge hast

In solchen Fällen können wir – mithilfe deines Arbeitsvertrags und deiner bisherigen Lohnabrechnungen – den Fall professionell aufbereiten und bei unseren Partnerbanken einreichen.


Wir sind führend bei Krediten mit Probezeit

credxperts.ch gehört zu den führenden Kreditvermittlern der Schweiz, wenn es um spezielle Situationen wie Probezeit, B-Bewilligung oder Kreditablösungen geht.

Unsere Erfahrung zeigt:

Auch wenn klassische Banken ablehnen – mit der richtigen Argumentation und Unterlagen ist ein Kredit mit Probezeit möglich.

Wir wissen genau, welche Banken solche Fälle prüfen, und wie ein Antrag formuliert werden muss, um die besten Chancen zu haben.


Das prüfen wir bei einem Kreditantrag während der Probezeit:

PrüfkriteriumBedeutung
Nahtloser Übergang vom alten JobWenn du ohne Unterbruch gewechselt hast, ist das ein Pluspunkt
Art des neuen ArbeitsvertragsUnbefristete Verträge werden bevorzugt
Berufserfahrung in der BrancheLangjährige Tätigkeit in der Branche erhöht die Stabilität
Bonität und ZahlungsdisziplinKeine Betreibungen, saubere ZEK-Auskunft notwendig
Einkommenshöhe und HaushaltsbudgetDas Verhältnis von Einkommen zu Ausgaben ist entscheidend, beträgt jedoch mindestens 3500 CHF Netto

Unser Ablauf – schnell, digital & professionell

So einfach funktioniert’s bei uns:

  1. Du stellst eine kostenlose Kreditanfrage bei uns – 100 % unverbindlich
  2. Wir prüfen deinen Arbeitsvertrag, Lohnabrechnungen & Situation individuell
  3. Du erhältst ein maßgeschneidertes Kreditangebot, wenn möglich
  4. Auszahlung erfolgt in der Regel innerhalb weniger Tage

Unser Versprechen:
Wenn wir dir ein Angebot unterbreiten, ist es auch realistisch bewilligt zu werden – wir reichen keine „Scheinangebote“ ein.


Kredit mit Probezeit? Schwieriger – aber mit uns möglich!

Viele denken, ein Kredit während der Probezeit sei ausgeschlossen.
Wir beweisen täglich das Gegenteil.
Mit der richtigen Strategie, den passenden Unterlagen und einem klaren Fokus auf deine Bonität und berufliche Stabilität kann auch während der Probezeit ein Kredit zustande kommen.

Prüfe deine Möglichkeiten jetzt – kostenlos & unverbindlich bei credxperts.ch oder kredit-vergleich.ch.


Häufige Fragen zum Thema „Kredit während der Probezeit“

1. Bekomme ich in der Probezeit überhaupt einen Kredit?
In der Regel ist es schwierig – aber mit einem nahtlosen Jobwechsel oder stabiler Berufserfahrung ist es in Ausnahmefällen möglich.

2. Wieso lehnen Banken oft bei Probezeit ab?
Weil das Kündigungsrisiko in dieser Zeit besonders hoch ist – das erhöht das Ausfallrisiko für die Bank.

3. Was erhöht meine Chancen auf eine Zusage trotz Probezeit?
Ein unbefristeter Vertrag, keine Betreibungen, saubere ZEK-Daten und ein stabiler Lebenslauf.

4. Wie hoch darf der Kredit sein, wenn ich noch in der Probezeit bin?
Das hängt stark vom Einkommen und der Haushaltsrechnung ab.

5. Was, wenn ich gerade erst umgezogen bin?
Auch das prüfen wir – ein Umzug mit neuem Job ist häufig kein Hindernis, wenn die Rahmenbedingungen stimmen.

6. Wie lange dauert es, bis ich eine Rückmeldung bekomme?
Bei uns erhältst du in der Regel innerhalb von 24 Stunden eine erste Einschätzung.

7. Was kostet mich eine Kreditanfrage bei credxperts.ch oder kredit-vergleich.ch?
Die Anfrage ist komplett kostenlos und unverbindlich – du gehst keinerlei Verpflichtung ein.

8. Wird mein Arbeitgeber kontaktiert?
Nur mit deinem Einverständnis – in den meisten Fällen genügt der Arbeitsvertrag und die Lohnabrechnung.

9. Kann ich später einen höheren Kredit beantragen, wenn ich aus der Probezeit raus bin?
Ja – wir beraten dich auch dazu, wie du schrittweise deine Bonität aufbaust und später höhere Beträge beantragen kannst.

10. Was, wenn ich bereits eine Ablehnung erhalten habe?
Dann lohnt es sich umso mehr, den Fall bei uns einzureichen – wir kennen die Alternativen und holen oft mehr raus.


Jetzt unverbindlich prüfen lassen

Du bist noch in der Probezeit, aber brauchst eine finanzielle Lösung?
Dann nutze unseren kostenlosen Kreditvergleich – schnell, diskret und fair.

Jetzt Kreditanfrage stellen bei credxperts.ch
Oder hier bei kredit-vergleich.ch vergleichen


Weitere spannende Themen für dich

Kreditantrag
starten