Rechtliche Hinweise

Einverständnis

Indem Sie auf unsere Website www.credXperts.ch zugreifen, verwenden oder browsen, erklären Sie Ihr Einverständnis die nachstehende sowohl auch auf der entsprechenden Seite aufgeführte Bedingung zu akzeptieren.

 

Geltungsbereich

Die aufgeführten rechtlichen Bestimmungen auf credXperts.ch richten sich ausschliesslich an natürliche und juristische Personen.

Haftungsausschluss

Die Informationen auf unserer Website werden regelmässig kontrolliert und aktualisiert. Angaben können sich jedoch zwischenzeitlich verändern. Weder credXperts noch ihre Mitarbeitenden übernehmen irgendeine Gewähr für die inhaltliche Richtigkeit, Vollständigkeit, Vertraulichkeit oder Geheimhaltung der Daten sowie Aktualität der auf ihrer Website angebotenen Dienstleistungen und Informationen. CredXperts behält sich vor, den Inhalt ihrer Website jederzeit abzuändern, zu ergänzen oder zu löschen. Insbesondere wird jegliche Haftung für direkte oder indirekte Schäden sowie Folgeschäden, die Benutzern oder Dritten als Folge der Benutzung des Internets, der Website und der daraus ersichtlichen Informationen in irgendeiner Weise entstehen könnten, ausgeschlossen. Dieser Haftungsausschluss umfasst u.a. auch den Datenverlust durch den Missbrauch Dritter und durch das Einschmuggeln von Viren sowie Übermittlungsfehler, technische Mängel, Störungen oder den Missbrauch des Telefonnetzes, die Überlastung der Netze und allfällige Legitimationsmängel.

credXperts ist nicht verantwortlich für die von Benutzern vorgenommenen Eintragungen sowie für den Inhalt von Seiten, die nicht von credXperts geprüft oder unterhalten werden.

 

Nutzung der Website

Alle abrufbaren Informationen, Dienstleistungen und Daten der Webseite von credXperts sind ausschliesslich für den persönlichen Bedarf zu nutzen. Das Kopieren, Vervielfältigen und Verbreiten zu öffentlichen oder kommerziellen Zwecken und das Verändern der Website und aller, damit zusammenhängenden Informationen sind verboten.

 

Urheberrecht

Jegliche Texte, Bilder und Grafiken unterliegen dem Urheberrecht und anderen Gesetzen zum Schutz geistigen Eigentums. Sie dürfen weder für den Privatgebrauch, für kommerzielle Zwecke oder zur sonstigen Weitergabe kopiert oder verändert auf anderen Web-Sites noch andersweitig verwendet werden. Einige Artikel enthalten auch Bilder, die dem Urheberrecht derjenigen unterliegen, die diese zur Verfügung gestellt haben. Alle Abbildungen sowie Fotografien, Texte und Grafiken auf der gesamten Website unterliegen dem Copyright von credXperts. Eine Veröffentlichung und Nutzung der Daten, abgesehen journalistischer Berichterstattung, ist nur mit der ausdrücklichen und schriftlichen Genehmigung von credXperts und mit Quellenhinweis erlaubt. Eine kommerzielle Nutzung ist nur mit der ausdrücklichen, schriftlichen Genehmigung von credXperts und mit Quellenhinweis erlaubt.

 

Dienstleistung von credXperts

Die Dienstleistung von credXperts sind namentlich:

  • Entgegennahme des Kreditgesuches
  • Überprüfung der Kundenbedürfnisse
  • unverbindliche Beurteilung von Kreditfähigkeit
  • kostenlose Beratung und Betreuung durch den Kreditantragsprozess
  • Abwicklung der Kreditanträge
  • Unterstützung bei Bonitätsanfragen

Hinweise zur Korrespondenz

Durch das Bekanntgeben der Korrespondenzangaben (z.B. E-Mail-Adresse, Mobiltelefonnummer) ermächtige ich die credXperts, mir mit elektronischer Post (E-Mail) Nachrichten sowie Offerten via öffentliches Internet unverschlüsselt zu übermitteln. Zudem ermächtige ich credXperts Rückfragen zum Kreditantrag sowie -vertrag per E-Mail, Telefon, SMS zu stellen und Nachrichten auf meinem Anrufbeantworter zu hinterlassen. Die Korrespondenz im Zusammenhang mit der Antragstellung, insbesondere solche via E-Mail und SMS, kann auch unverschlüsselt erfolgen.

Diese Korrespondenzermächtigung kann ich jederzeit durch schriftliche Mitteilung an die credXperts einschränken oder widerrufen.

Für die Verwendung der Daten gilt die Datenschutzerklärung.

 

Antrag

Ich nehme zur Kenntnis und willige ein, dass credXperts AG meinen Antrag an die Cembra Money Bank, Bank-now und Good Finance über das Internet, via Email oder per Fax/Post weiterleitet. Zudem bestätige ich Folgendes: Antragsprüfung und Kreditauskunftsdaten:

Ich bestätige die Richtigkeit aller meiner Angaben und ermächtige das Finanzierungsinstitut, im Zusammenhang mit der Prüfung dieses Antrags und der Abwicklung der vertraglichen Beziehung über mich Auskünfte bei Dritten, insbesondere Banken, der Zentralstelle für Kreditinformation (ZEK), Behörden (z.B. Betreibungs- und Steuerämtern, Einwohnerkontrollen, Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden), Wirtschaftsauskunfteien, Kreditvermittlern, Arbeitgebern, Konzerngesellschaften des Finanzierungsinstituts und gegebenenfalls der Informationsstelle für Konsumkredit (IKO) einzuholen.
Zu den vorgenannten Zwecken entbinde ich diese Stellen vom Bankkunden-, Post-, Amtsbeziehungsweise Geschäftsgeheimnis. Ich ermächtige das Finanzierungsinstitut ausserdem, das beantragte Geschäft der ZEK und gegebenenfalls der IKO mitzuteilen sowie bei entsprechenden gesetzlichen Pflichten auch anderen Stellen Meldung zu erstatten. Gemeldet werden dabei
namentlich Kredit- bzw. Finanzierungsart, -höhe und -modalitäten sowie die Personalien des/der Antragstellenden und allenfalls qualifizierte Zahlungsrückstände oder Missbräuche. Ich anerkenne das Recht der ZEK und der IKO, ihren Mitgliedern über die gemeldeten Daten Auskünfte zu erteilen.
Das Finanzierungsinstitut kann den Antrag ohne Angabe von Gründen ablehnen. Zusammenarbeit mit Vermittlern: Das Finanzierungsinstitut kann bei Anträgen, die es von einem Vermittler erhält, mit diesem die notwendigen Informationen im Zusammenhang mit Antrags- /Kreditfähigkeitsprüfung
sowie Vertragsabschluss und -abwicklung austauschen. Angaben zu Partnern: Falls ich im Antrag Angaben zu meinem/r Ehepartner-/-in bzw. eingetragenem/n Partner/-in („Partner“) gemacht habe, bestätige ich, dass

(i) ich meinen Partner über diesen Antrag informiert habe,

(ii) das Finanzierungsinstitut die obenstehenden Angaben mittels direkter Rückfragen bei meinem Partner überprüfen darf, und

(iii) mein Partner damit einverstanden ist, dass das Finanzierungsinstitut ihn
betreffende Auskünfte wie oben beschrieben (einschliesslich Durchführung von Informativanfragen bei der ZEK) einholen darf.

Datenbearbeitung: Ich ermächtige das Finanzierungsinstitut, meine Daten
auch zu Risikomanagement- und Marketingzwecken zu bearbeiten und auszuwerten und dabei Profile zu erstellen. Ich ermächtige das Finanzierungsinstitut, mir andere Produkte und Dienstleistungen, auch von Konzerngesellschaften des Finanzierungsinstitutes, anzubieten. Ich kann
diese Ermächtigung zur Datenbearbeitung zu Marketingzwecken bzw. zur Zustellung von Informationen jederzeit widerrufen. Zusammenarbeit mit Dienstleistern (Outsourcing): Das Finanzierungsinstitut kann Dienstleistungen an Dritte auslagern („Dienstleister“), insbesondere im Bereich der Abwicklung von Geschäftsprozessen, IT-Sicherheit und Systemsteuerung, Marktforschung und -bearbeitung, der Berechnung von geschäftsrelevanten Kredit- und Marktrisiken sowie der Administration von Vertragsverhältnissen (z.B. Antrags- und Vertragsabwicklung, Inkasso, Kommunikation mit Kunden). Das Finanzierungsinstitut stellt diesen Dienstleistern die zur Erfüllung der vertraglichen Pflichten notwendigen Daten zur Verfügung und kann diese Daten dafür auch ins Ausland weiterleiten. Dienstleister, deren Mitarbeiter sowie Subunternehmer sind dabei vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes gemäss den Anforderungen des schweizerischen Datenschutzgesetzes, zur Wahrung des Bankkundengeheimnisses entsprechend dem schweizerischen Bankengesetz und zur Vertraulichkeit verpflichtet. Ich nehme in diesem Zusammenhang zur Kenntnis, dass meine Daten an Dienstleister in Staaten weitergeleitet werden können, die gegebenenfalls über keinen gleichwertigen Datenschutz wie die Schweiz verfügen. Ich bestätige, dass ich mit der Verwendung von elektronischer Kommunikation zwischen dem Finanzierungsinstitut und mir bzw. dem Vermittler einverstanden bin. Ich akzeptiere die Übermittlung von Daten auch über das Internet und mir ist bewusst, dass das Internet ein offenes, für jedermann zugängliches Netz darstellt. Entsprechend können credXperts AG sowie das Finanzierungsinstitut die Vertraulichkeit von Daten bei der Übertragung über das Internet nicht gewährleisten. Rückschlüsse Dritter auf eine zwischen mir und dem Finanzierungsinstitut bestehende bzw. bevorstehende Geschäftsbeziehung (allenfalls Bankbeziehung) sind daher möglich. Die Kreditvergabe ist verboten, falls sie zur Überschuldung führt (Art. 3 UWG).

Ich bestätige hiermit, dass ich die rechtlichen Hinweise vollständig gelesen habe und erkläre mich mit allen Punkten einverstanden.

 

Kein Angebot

credXperts hat das Recht, den vorliegenden Antrag ohne Angabe von Gründen abzulehnen und kein Angebot zu unterbreiten.

 

Direktwerbung

Nimmt die Benutzerin oder der Benutzer mit credXperts über Internet, E-Mail, Post oder auf andere Art und Weise Kontakt auf, erklärt sie oder er sich damit einverstanden, dass credXperts an seine Post- und E-Mail-Adresse gelegentlich Informationen über das Unternehmen, dessen Produkte und Dienstleistungen sendet. Die Verwendung der Kundendaten zu Marketingzwecken kann die Benutzerin oder der Benutzer jederzeit schriftlich ablehnen.

 

Spamschutz

Diese Seite wird durch reCAPTCHA von Google gegen Spam geschützt – Privacy Policy & Terms of Service.

 

Datenbearbeitung

Ich bestätige die nachfolgenden rechtlichen Bestimmungen gelesen zu haben und stimme diesen zu: Die erteilten Angaben sind vollständig und wahrheitsgetreu. Bei unrichtigen Angaben ist die BANK-now AG weder an ihr Angebot noch an einen unterzeichneten Vertrag gebunden. Es ist bekannt, dass die BANK-now AG verpflichtet ist, ein zu gewährendes bzw. gewährtes Konsumentenleasing / einen zu gewährenden bzw. gewährten Konsumkredit der Informationsstelle für Konsumkredit (IKO) und der Zentralstelle für Kreditinformationen (ZEK) zu melden. Gemeldet werden unter anderem Personalien, Kreditart, -höhe und -modalitäten sowie allfällige quali[1]fizierte Zahlungsrückstände und Missbräuche. Es wird zur Kenntnis genommen und anerkannt, dass es der IKO bzw. der ZEK ausdrücklich gestattet ist, diese Daten anderen Mitgliedern der IKO bzw. der ZEK zugänglich zu machen. Die BANK-now AG ist ausdrücklich ermächtigt, zum Zweck der Bonitätsbeurteilung sowie für die Abwicklung und Bearbeitung des Leasing- bzw. Kreditantrags bzw. -vertrags bei der ZEK, der IKO und anderen öffentlichen und privaten Stellen (z.B. bei Betreibungs- und Steuerämtern, Handelsregistern, Einwohnerkontrollen, Vormund[1]schaftsbehörden, Wirtschaftsauskunfteien, Kreditvermittlern, Arbeitgebern, Krankenkassen, Vermietern, Grundbuchämtern und allfälligen beauftragten Dritten, Banken, Gesellschaften der UBS Group oder anderen geeigneten Informations- und Auskunftsstellen) alle erforderlichen Auskünfte einzuholen und dabei allenfalls elektronische Kommunikationswege zu nutzen. Unter die einzuholenden Informationen fallen insbesondere Angaben zu den Personalien, zu der Firma, zur Bonität sowie zu weiteren Leasing- oder Kreditverpflichtungen. Die BANK-now AG ist ermächtigt, die Einholung der obigen Auskünfte vertraglich an Auftragsdatenbearbeiter zu übertragen. In diesem Umfang wird die BANK-now AG vom Bankkundengeheimnis entbunden. Die BANK-now AG stellt vertraglich sicher, dass datenschutzrechtliche Vorgaben und das Bankgeheimnis während der Bearbeitung der Personendaten auch durch ihre Auftragsdaten[1]bearbeiter gewahrt werden. Für den CREDIT-now Casa Vertrag gilt zusätzlich: Zur Überprüfung meiner Angaben zu meinem Wohneigentum wird die BANK-now AG (und allfällige von ihr beauftragte Dritte) ausserdem ermächtigt, bei den Grundbuchämtern in der Schweiz schriftlich oder per E-Mail die erforderlichen Auskünfte einzuholen. Die BANK-now AG ist ermächtigt, Lieferanten, Logistikunternehmen und anderen Partnern (z.B. Importeuren) personenbezogene Daten, Fahrzeugdaten und Finanzierungsdaten zu übermitteln sowie Angaben über das Er[1]gebnis der Antragsprüfung, den Vertragsinhalt und die Vertragserfüllung zu machen. Die BANK-now AG ist ermächtigt, im Falle der Gutheissung des Antrags sämtliche Vertragsdokumente und Beilagen direkt an den Lieferanten, das Logistikunternehmen oder andere Partner zu senden. Die BANK-now AG wird in diesem Umfang vom Bankkundengeheimnis entbunden. Die BANK-now AG als Tochtergesellschaft der UBS Group ist ermächtigt, an andere Gesellschaften der Gruppe Daten zu übermitteln. Die BANK-now AG ist ermächtigt, unter Nutzung der im Antrag angegebenen E-Mail- Adresse(n) auf elektronischen Weg zu kommunizieren und Produktangebote und Nachrichten mit elektronischer Post (E-Mail) via öffentliches Internet unverschlüsselt übermitteln. Die BANK-now AG darf Informationen zum Kredit- bzw. Leasingantrag, -entscheid und -vertrag an die im Antrag angegebene(n) (Mobil-) Telefonnummer(n) via SMS übermitteln oder auf dem Anrufbeantworter hinterlassen. Diese Ermächtigung kann jederzeit mittels schriftlicher Mitteilung oder mittels E-Mail an die BANK-now AG widerrufen werden. Die BANK-now AG ist ermächtigt, mit Dritten wie z.B. Lieferanten, Logistikunternehmen und anderen Partnern auf elektronischem Weg zu kommunizieren und diesen Informa[1]tionen und Dokumente mit elektronischer Post (E-Mail) zu übermitteln. Es ist bekannt, dass elektronische Kommunikationskanäle in der Regel nicht gegen Zugriffe durch unbefugte Dritt[1]personen gesichert sind und daher entsprechende Risiken bergen können. E-Mail- und SMS-Nachrichten können potenziell von Dritten innerhalb und ausserhalb der Schweiz eingesehen und eventuell verändert werden. Telefonische Sprachnachrichten können potenziell von Dritten innerhalb und ausserhalb der Schweiz abgehört werden. Rückschlüsse auf eine Bankver[1]bindung sind damit möglich. Die Identität des Absenders könnte geändert oder vorgespiegelt werden. Der Informationsaustausch kann durch Übermittlungsfehler beeinträchtigt werden. Die BANK-now AG wird ermächtigt, die Daten für Marketingzwecke zu erfassen und für die Dauer von 10 Jahren zu speichern. Die BANK-now AG darf die mitgeteilten Daten für die Erstellung eines persönlichen Profils nutzen und personalisierte Produktangebote und Nachrichten unter anderem mit elektronischer Post (E-Mail) via öffentliches Internet unverschlüsselt an die im Antrag angegebene E-Mail-Adresse übermitteln. Diese Ermächtigung kann von der antragsstellenden Person jederzeit widerrufen werden. Im Rahmen der Bearbeitungszwecke (siehe Datenschutzerklärung) kann die Bank Ihre Personendaten automatisiert, d.h. computergestützt, bearbeiten. Dabei kann die Bank aus den über Sie erhobenen Daten (z.B. Angaben zu Ihren finanziellen Verhältnissen, Angaben zu Ihren Präferenzen) Profile mit Ihren wirtschaftlichen Verhältnissen, Ihren Interessen oder anderen Aspekten Ihrer Persönlichkeit bilden. Diese Profile verwendet die Bank für folgende Zwecke: Vertragsprüfung und -abwicklung (z.B. zur Prüfung Ihrer Kreditwürdigkeit oder Bonität), Compliance (z.B. zur Identifizierung von Geldwäscherei- und Betrugsrisiken), Marketing (z.B. zur Personalisierung von Werbung) sowie Marktforschung und Produktentwicklung. Diese Profile werden – sofern zur Erreichung der Bearbeitungszwecke erforderlich – an Unternehmen der UBS Gruppe sowie an Dritte (Dienstleister und Kooperationspartner der Bank) übermittelt. Die erteilten Angaben zu einer allfälligen Drittperson (Zweiter Antragssteller) sind vollständig und wahrheitsgemäss im Antrag erfasst. Die Drittperson ist über diesen Antrag und die darin beschriebenen Datenanfragen zu seiner Person informiert und hat die Einwilligung hierzu erteilt. Direkte Rückfragen an die Drittperson durch die BANK-now AG zu diesen Angaben sind gestattet. Die BANK-now AG wird zu diesem Zweck vom Bankkundengeheimnis entbunden. Soweit ein Antrag über die Absicherung im Falle von unverschuldeter Arbeitslosigkeit oder Erwerbsunfähigkeit gestellt worden ist, so erfolgt der Beitritt zu einer Kollektivversicherung, welchen die BANK-now AG als Versicherungsnehmerin mit der Helvetia Schweizerische Versicherungsgesellschaft AG als Versicherer abgeschlossen hat. Bei CREDIT-now Produkten ist die Ratenabsicherung im Todesfall eingeschlossen. Die antragsstellende Person bestätigt zudem, vollumfänglich über die Pflicht ge[1]mäss der Vereinbarung über die Standesregeln zur Sorgfaltspflicht der Bank zur Deklaration der wirtschaftlichen Berechtigung an den im vorliegenden Finanzierungsgeschäft eingebrachten Vermögenswerten aufgeklärt worden zu sein. An sämtlichen eingebrachten Vermögenswerten (Anzahlung, Kredit- oder Leasingraten, Kautionen etc.) ist der Antragsteller berechtigt. Die Datenschutzerklärung der BANK-now AG [www.bank-now.ch/datenschutzerklaerung] ist gelesen und verstanden worden. Hinweis laut Gesetz: Kreditvergabe ist verboten, falls sie zu Überschuldung führt (Art. 3 UWG)