Derzeit wird geblättert: Unkategorisiert

Kreditvermittler in der Schweiz: Warum credxperts.ch seit 6 Jahren zu den führenden Anbietern gehört

Die Rolle von Kreditvermittlern im Schweizer Finanzsystem In der Schweiz entscheiden sich immer mehr Privatpersonen und Selbständige dafür, einen Kredit nicht direkt bei einer Bank, sondern über einen Kreditvermittler zu beantragen. Der Grund ist einfach: Vermittler wie credxperts.ch übernehmen nicht nur die Antragstellung, sondern vergleichen gleichzeitig mehrere Angebote und prüfen die bestmöglichen Konditionen – und mehr…

Mehr lesen

Bonitätsbereinigung in der Schweiz: So wirst du veraltete Einträge endlich los – mit Hilfe von credxperts.chVerfasst von:

Nadine Frei, Wirtschaftsexperting Bonitätsmanagement und Budget für credxperts.ch Warum du trotz bezahlter Schulden oft keine Chance bekommst Du hast deine Rechnungen bezahlt, dein Konto ist ausgeglichen, du bist finanziell stabil – und trotzdem hagelt es Absagen? Kein Abo-Handy, keine Wohnung, keine Chance auf einen Leasingvertrag? Dann liegt es in den meisten Fällen nicht an deinem mehr…

Mehr lesen

Solicita tu préstamo desde España de forma rápida y segura

¿Estás buscando un préstamo estando en España? Con credxperts.ch, puedes comparar diferentes ofertas de crédito en línea y encontrar la opción que mejor se adapte a tus necesidades. Ya sea para una compra importante, un viaje o una reunificación de deudas: aquí obtienes una visión clara de las mejores condiciones. Ventajas de solicitar tu préstamo mehr…

Mehr lesen

Kredit in der Probezeit: Geht das überhaupt? Deine Möglichkeiten mit credxperts.ch und kredit-vergleich.ch

Verfasst von: Nadine Frei, Wirtschaftsexpertin Bonitätsmanagement und Budget für credxperts.ch Einleitung Du hast einen neuen Job begonnen und bist noch in der Probezeit, brauchst aber dringend einen Kredit? Dann stellst du dir wahrscheinlich genau diese Frage: „Kann ich in der Probezeit überhaupt einen Kredit beantragen – oder ist das ein No-Go für Banken?“ Die kurze mehr…

Mehr lesen

Kredit mit B-Bewilligung in der Schweiz: Was ist möglich?

Viele Grenzgänger oder Neuzuzüger mit einer B-Bewilligung (Aufenthaltsbewilligung B) fragen sich: «Bekomme ich überhaupt einen Kredit in der Schweiz?» Die Antwort ist nicht pauschal – denn es kommt auf viele Faktoren an. Doch die gute Nachricht gleich vorweg: Bei credxperts.ch gibt es auch für B-Bewilligungen Lösungen – teilweise sogar schon nach 12 Monaten Aufenthalt. Erfahre mehr…

Mehr lesen

Hohe Kreditbeträge bis 350’000 CHF – Ihre Experten von credxperts.ch

Hohe Kreditbeträge in der Schweiz: Bis zu 350’000 CHF mit credxperts.ch sichern Verfasst von: Nadine Frei, Wirtschaftsexpertin Bonitätsmanagement und Budget für credxperts.ch Einleitung Sie planen ein grösseres Projekt, eine Renovation oder möchten bestehende Schulden zusammenfassen? Bei credxperts.ch erhalten Sie hohe Kreditbeträge von bis zu 350’000 CHF zu fairen Konditionen – mit persönlicher Beratung und digitaler mehr…

Mehr lesen

Gemeinsam stärker: credxpert.ch übernimmt die Kreditberatung für kredit-vergleich.ch

Ab sofort profitieren Nutzer der Plattform kredit-vergleich.ch von der langjährigen Beratungsexpertise von credxpert.ch. Die neue Kooperation bringt zwei erfahrene Kreditplattformen der Schweiz zusammen – mit dem Ziel, Ratsuchenden noch schneller, transparenter und erfolgreicher zu einem passenden Kredit zu verhelfen. Beratung mit über 10 Jahren Erfahrung Das Team von credxpert.ch betreut jährlich tausende Anfragen aus der mehr…

Mehr lesen

Negativer ZEK-Eintrag: Lohnt sich ein neuer Kreditantrag?

1 | Was die ZEK überhaupt ist – und warum ihre Einträge mächtiger sind als jede Werbung Die Zentralstelle für Kreditinformation (ZEK) ist die schweizerische Auskunftei, auf die jede Bank, jedes Leasingunternehmen und jede grosse Kreditkartenherausgeberin zugreift, um dein Zahlungsverhalten zu prüfen. Positive, neutrale und negative Codes werden bis zu fünf Jahre gespeichert; ohne einen mehr…

Mehr lesen

Die richtige Kreditlaufzeit wählen: Wenn der Freibetrag kleiner als die Kreditrate ist

Du möchtest einen Kredit aufnehmen, aber dein monatlicher Freibetrag liegt unter der geplanten Kreditrate? Dann ist dieser Beitrag genau richtig für dich. Wir zeigen dir, warum das Problem häufig an der Laufzeit liegt – und wie du es mit einer passenden Strategie lösen kannst. Außerdem erklären wir dir, wie das Haushaltsbudget gemäss KKG (Konsumkreditgesetz) berechnet mehr…

Mehr lesen

Kreditumschuldung: Warum es sich lohnt, einen Kredit abzulösen

Eine Kreditumschuldung ist eine attraktive Möglichkeit, um bestehende Schulden effizienter zu gestalten und langfristig Geld zu sparen. Insbesondere in Zeiten niedriger Zinsen kann die Umschuldung eines bestehenden Kredits erhebliche finanzielle Vorteile mit sich bringen. In diesem Beitrag erfahren Sie, warum es sinnvoll ist, einen Kredit abzulösen, welche Schritte dabei zu beachten sind und welche Vorteile mehr…

Mehr lesen
Kreditantrag
starten