„Ich habe vor 3 Jahren einen Kredit abgeschlossen – sollte ich den jetzt ablösen?“

Ganz ehrlich? In den meisten Fällen: Ja!

Viele Schweizer Haushalte zahlen monatlich deutlich mehr, als sie müssten – einfach weil sie einen alten Kredit mit hohen Zinsen weiterlaufen lassen. Eine Kreditablösung (auch Umschuldung genannt) kann Ihnen dabei helfen, Zinsen zu sparen, die Laufzeit zu verkürzen oder die monatliche Rate zu senken.


Was bedeutet Kreditablösung überhaupt?

Bei einer Kreditablösung lösen Sie einen bestehenden Kredit durch einen neuen, günstigeren Kredit ab. Die alte Schuld wird vollständig zurückgezahlt – Sie zahlen ab sofort nur noch den neuen Kredit mit dem besseren Zinssatz zurück.

Das geht online, schnell & ohne großen Aufwand – besonders mit unserer Unterstützung bei credxperts.ch.

Rechenbeispiel: Kreditablösung von 10,9 % auf 7,9 % – Ihre Ersparnis im Detail

KreditparameterAlter Kredit (10,9 %)Neuer Kredit (7,9 %)
Kreditbetrag20.000 CHF20.000 CHF
Laufzeit48 Monate48 Monate
Monatliche Rateca. 515 CHFca. 488 CHF
Gesamtkosten (inkl. Zinsen)ca. 24.720 CHFca. 23.424 CHF
Ersparnis über 4 Jahre1.296 CHF

„Ich war überrascht – durch die Umschuldung spare ich fast 1.300 CHF, ganz ohne Aufwand.“

Diese Einsparung entsteht allein durch den Zinsunterschied von 3 Prozentpunkten. Und je höher der alte Zinssatz oder je größer die Kreditsumme, desto größer wird Ihr Einsparpotenzial.


Vorteile einer Kreditablösung mit credxperts.ch

  • Tiefere Zinsen sichern
  • Laufzeit flexibel anpassen
  • Mehr Liquidität im Monat
  • Digitaler, einfacher Prozess
  • Keine versteckten Kosten

„Aber lohnt sich eine Ablösung wirklich für mich?“ – Typische Szenarien

Szenario 1: „Mein Kredit ist schon zur Hälfte abbezahlt…“

Selbst dann kann eine Ablösung Sinn machen. Die Zinsersparnis auf die Restschuld kann mehrere Hundert Franken betragen – bei gleichzeitig besseren Vertragsbedingungen.

Szenario 2: „Ich habe mehrere kleine Kredite gleichzeitig laufen.“

Perfekter Fall! Durch Kreditbündelung zahlen Sie nur noch eine Rate, haben bessere Übersicht – und in 80 % der Fälle günstigere Konditionen.

Szenario 3: „Ich bin mir nicht sicher, ob ich das alleine schaffe.“

Genau dafür sind wir da: credxperts.ch begleitet Sie von der Prüfung bis zur erfolgreichen Ablösung.


Entscheidungshilfe: Wann lohnt sich die Ablösung besonders?

SituationAblösung sinnvoll?Grund
Kredit älter als 12 Monate JaMeist schlechtere Altzinsen
Mehrere Kredite parallelJaÜbersicht & Kosten senken
Gehalt verbessertJaBessere Bonität = bessere Angebote
Sinkende Zinsen am MarktJaZinsvorteil sichern
Zinsen gestiegenVielleichtPrüfung durch uns sinnvoll

Voraussetzungen für eine Kreditablösung

  • Nachweis über aktuelles Einkommen
  • Wohnsitz in der Schweiz
  • Vertragskopie des alten Kredits
  • Keine offenen Betreibungen und eine gute Zahlungsweise beim bestehenden Kredit

ACHTUNG: Sollten Sie einen negativen ZEK Eintrag beim bestehenden Kredit haben, ist eine Kreditablösung nicht möglich.

Wollen Sie wissen welche Informationen im ZEK ersichtlich sind, bestellen Sie hier einen ZEK Auszug: https://www.zek.ch/de-ch/kredit-leasingnehmer/eintrage-zu-meiner-person


Interne Verlinkungen


FAQ: Alles zur Kreditablösung

Kann ich meinen Kredit jederzeit ablösen?
Ja, ein Kredit kann jederzeit abgelöst werden.

Was kostet mich die Ablösung?
In der Regel: nichts. Dies ist auch so im KKG geregelt.

Kann ich den neuen Kreditbetrag erhöhen?
Ja, bei ausreichender Bonität kann die Ablösung mit einer Aufstockung kombiniert werden (z. B. für Renovierungen).

Wie schnell geht die Kreditablösung?
In vielen Fällen innerhalb von 1-2 Arbeitstagen. Die Auszahlung erfolgt dann nach der gesetzlichen Wartefrist von 14 Tagen. Kreditbeträge über 80’000 CHF können auch sofort ausbezahlt werden.


Unser Fazit: Jetzt prüfen lassen und profitieren!

„Ich hätte nie gedacht, dass ich mit einer simplen Umschuldung über 1.000 CHF sparen kann – danke credxperts!“ – Karin aus Basel

Jetzt Kreditvergleich starten
Persönliche Beratung zur Kreditablösung