Kredit mit B-Bewilligung in der Schweiz: Was ist möglich?

Viele Grenzgänger oder Neuzuzüger mit einer B-Bewilligung (Aufenthaltsbewilligung B) fragen sich: «Bekomme ich überhaupt einen Kredit in der Schweiz?» Die Antwort ist nicht pauschal – denn es kommt auf viele Faktoren an. Doch die gute Nachricht gleich vorweg: Bei credxperts.ch gibt es auch für B-Bewilligungen Lösungen – teilweise sogar schon nach 12 Monaten Aufenthalt. Erfahre hier, worauf du achten musst und wann sich ein Antrag lohnt.


Was ist eine B-Bewilligung und warum ist sie bei Krediten ein Thema?

Die B-Bewilligung wird in der Schweiz an Personen aus der EU/EFTA oder aus Drittstaaten vergeben, die für längere Zeit in der Schweiz leben und arbeiten möchten. Sie ist in der Regel 5 Jahre gültig, wird aber meist nur befristet ausgestellt, besonders in den ersten Jahren.

Banken und Kreditvermittler prüfen bei einem Antrag stets die Aufenthaltsdauer und -bewilligung. Warum? Weil sie sicherstellen möchten, dass jemand langfristig in der Schweiz bleibt und das Einkommen weiterhin besteht.


Kredit mit B-Bewilligung: Diese Herausforderungen gibt es

Die Hürden liegen meist in folgenden Punkten:

HerausforderungErklärung
Kurze AufenthaltsdauerViele Banken vergeben erst nach 24 Monaten Aufenthalt einen Kredit.
Befristete ArbeitsverträgeWer befristet angestellt ist, hat es noch schwerer.
Unsichere BewilligungEin Wechsel oder Verlust der Bewilligung kann zur Ablehnung führen.
Keine oder kurze BonitätshistorieOhne langes Einkommen in der Schweiz fehlen Nachweise.

Aber: Das bedeutet nicht, dass es unmöglich ist – credxperts.ch hat spezielle Partnerbanken, die auch unter diesen Voraussetzungen Kredite ermöglichen.


Ab wann ist ein Kredit mit B-Bewilligung realistisch?

Die klassische Bank stellt meist folgende Bedingungen:

  • Mindestens 24 Monate Aufenthalt in der Schweiz
  • Unbefristeter Arbeitsvertrag
  • Gültige B-Bewilligung (mind. 12 Monate Restlaufzeit)

Unsere Lösung: Kredit bereits ab 12 Monaten

credxperts.ch arbeitet mit Partnerbanken, die auch unter diesen Voraussetzungen Kredite prüfen:

Bereits ab 12 Monaten Aufenthalt in der Schweiz
Mindestens 3 Lohnabrechnungen aus einem unbefristeten Arbeitsverhältnis
Saubere Betreibungsauskunft & ZEK-Eintrag
Gültige B-Bewilligung mit ausreichender Laufzeit

Wir prüfen jeden Fall individuell – es lohnt sich also, auch dann anzufragen, wenn du noch kein volles Jahr hier bist.


Besonderer Fall: Vorher G-Bewilligung, jetzt B?

Wer zuvor bereits als Grenzgänger mit G-Bewilligung in der Schweiz gearbeitet hat und neu eine B-Bewilligung erhalten hat, profitiert deutlich. Denn:

  • Die Bonitätshistorie lässt sich nachvollziehen.
  • Es besteht oft ein kontinuierliches Einkommen.
  • Einige Banken akzeptieren solche Fälle bereits nach wenigen Monaten Aufenthalt.

Tipp: Wenn du nahtlos vom G- in den B-Status gewechselt bist, ist ein Kredit oft schneller möglich als gedacht.


So funktioniert die Kreditprüfung bei credxperts.ch

Wir setzen auf eine schnelle, transparente und individuelle Prüfung. So läuft es ab:

  1. Unverbindliche Kreditanfrage online stellen
  2. Innerhalb 24h Rückmeldung, ob eine Möglichkeit besteht
  3. Angebot mit besten Konditionen erhalten
  4. Auszahlung bei Annahme meist innerhalb 2–5 Tagen

Unser Versprechen an dich

Diskrete und schnelle Bearbeitung
Langjährige Erfahrung mit B-Bewilligungen
Beratung auch bei abgelehnten Anträgen von anderen Stellen Hohe Erfolgsquote – auch bei schwierigen Fällen


Ein Kredit mit B-Bewilligung ist möglich – oft früher als gedacht

Auch wenn viele Banken vorsichtig sind, hat sich credxperts.ch auf genau solche Fälle spezialisiert. Ein Kredit mit B-Bewilligung ist bereits ab 12 Monaten Aufenthalt möglich – und in Sonderfällen auch schon früher.

Statt auf Standard-Banken zu vertrauen, lohnt sich eine Anfrage bei uns. Wir finden eine Lösung, wo andere bereits abgelehnt haben.


Häufige Fragen (FAQ) zum Kredit mit B-Bewilligung

1. Bekomme ich mit einer B-Bewilligung überhaupt einen Kredit in der Schweiz?
Ja, wenn du gewisse Kriterien erfüllst – etwa ausreichend lange in der Schweiz lebst, ein Einkommen hast und keine negativen Einträge bestehen.

2. Warum verlangen viele Banken 24 Monate Aufenthalt?
Weil sie Sicherheit über deine Wohnsituation und Bonität benötigen – längerer Aufenthalt wirkt stabiler.

3. Gibt es Banken, die auch schon nach 12 Monaten Aufenthalt Kredite gewähren?
Ja – genau mit solchen Banken arbeitet credxperts.ch zusammen.

4. Was passiert, wenn meine Bewilligung bald abläuft?
Dann ist es wichtig, dass sie verlängert werden kann – Banken prüfen die Restlaufzeit bei Antragstellung.

5. Wie hoch darf mein Kredit mit B-Bewilligung sein?
Das hängt von deinem Einkommen ab – übliche Beträge sind CHF 5’000 bis CHF 50’000.

6. Gilt meine Probezeit im Job als Ausschlusskriterium?
In der Regel ja – aber bei ausreichender Bonität und vorheriger Berufstätigkeit kann es Ausnahmen geben.

7. Was, wenn ich zuvor eine G-Bewilligung hatte?
Dann ist die Chance deutlich höher – deine Einkommens- und Bonitätshistorie kann berücksichtigt werden.

8. Wie schnell wird der Kredit ausgezahlt?
Bei positiver Prüfung und vollständigen Unterlagen innerhalb von 2 bis 5 Arbeitstagen.

9. Was kostet eine Anfrage bei credxperts.ch?
Die Anfrage ist 100 % kostenlos und unverbindlich.

10. Was, wenn ich bereits abgelehnt wurde?
Wir prüfen auch abgelehnte Fälle und finden oft alternative Lösungen über Spezialbanken.


Jetzt kostenlose Prüfung starten

Unverbindliche Kreditanfrage stellen
Mehr Infos zu Aufenthaltsbewilligungen und Kredit


Weitere Spannende Themen für dich

Kreditantrag
starten